Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kinderkonferenz

Organisation

Die Kinderkonferenz der Overbergschule setzt sich aus den Klassensprechern aller Klassen sowie Frau Huil-Uphaus und Herrn Blom zusammen. Einmal im Monat treffen sich die Beteiligten in der Aula. Die Klassenlehrkräfte teilen den Klassensprechern die Termine der Sitzungen mit.

 

Ablauf

Die verantwortlichen Lehrkräfte eröffnen die Kinderkonferenz und beginnen mit einer gegenseitigen Vorstellungsrunde. In der ersten Sitzung werden die Aufgaben des Schülerparlamentes erläutert, damit alle Kinder wissen, worum es geht.

Weiterer Ablauf:

  • Festlegung der Tagesordnungspunkte

  • Besprechungen/Diskussionen der Punkte

  • Evtl. Abstimmungen

  • Zusammenfassung

  • Auftrag die Informationen an die Klasse weiterzugeben

Die Lehrkräfte erstellen ein Protokoll der Kinderkonferenz. Diese Protokolle werden über die Klassenlehrer/-innen an die Klassensprecher/-innen verteilt. Diese stellen der Klasse im Klassenrat die Ergebnisse vor und informieren über mögliche Änderungen, Angebote, etc.

 

Mögliche Themen/Inhalte

  • Berichte aus den Klassen (z.B. Beschwerden, Berichte, Schulhofgestaltung)

  • Aktuelle Schulthemen

  • Anregungen/Ideen der Schülerinnen und Schüler

  • Planung von Schulveranstaltungen

Kompetenzentwicklung für die Teilnehmer

  • Stärkung der Ich-Kompetenz

  • Erweiterung der Kommunikationsfähigkeit

  • Förderung der Sozialkompetenz

Kath. Overbergschule Recke
Jahnstraße 3 

49509 Recke

 

Telefon: (05453) 3688

E-Mail: 

Termine